LS-Erfassung: Die Funktionen des START-Feldes

[Zurück => LS-Erfassung]

 

Die meisten Eingaben beginnen bei der Start-Taste!

Das Start-Feld ist gelb hinterlegt, wenn Sie etwas eingeben können. Es ist rot hinterlegt, wenn Sie sich anderswo am Fenster befinden und daher nichts eingeben können!

* Wenn Sie eine Zahl von 0 bis 9 eingeben, so öffnet sich so ein Eingabefeld für die Artikelnummer. Sie schließen die Eingabe der Artikelnummer mit der ENTER-Taste oder der TAB-Taste ab. Mehr dazu in der Besprechnung der Eingabe-Zeile.

* Wenn Sie die TAB-Taste [↹] betätigen, so wechselt die grüne Umrandung von der Kunden-Tabelle zur Lieferscheinzeilen-Tabelle und zurück. Sie können damit in beiden Tabellen mit den Pfeil-auf und Pfeil-ab Tasten navigieren! In beiden Tabellen gilt Pfeil-auf = voriger Kunde, voriger Artikel, Pfeil-ab = nächster Kunde, nächster Artikel, Shift-Pfeil-auf = erster Kunde, erster Artikel, Shift-Pfeil-ab = letzter Kunde, letzter Artikel. Die Shift-Taste wird auch Groß-Taste genannt.

* Die Pfeil-links und Pfeil-rechts Tasten dienen zum Wechseln der Lieferschein-Nummern 1 – 6. So können Sie einfach von der Tastatur her die Lieferschein-Nummer wechseln. Jeder Kunde kann in Bäckerei Ideal! bekanntlich bis zu 6 Lieferscheine je Tag erhalten. Der jeweils aktive Lieferschein wird mit roter Ziffer gezeigt. Selbstverständlich können Sie die gewünschte Lieferschein-Nummer (oberhalb der Lieferscheinzeilen-Tabelle zu finden) auch mit dem Mauszeiger anklicken! Nicht verwendete Lieferscheine (= leere Lieferscheine) sind in schwarz dargestellt, Lieferscheine mit Inhalt werden mit einer grünen Ziffer gezeigt!

* Mit der Eingabe A suchen Sie in der Kunden-Tabelle alfabetisch, mit der Eingabe N suchen Sie in der Kunden-Tabelle numerisch.

* Mit der Eingabe P drucken Sie den Lieferschein, das Fenster für den Lieferscheindruck wird gezeigt. (für den Druck der Sofortrechnung müssen Sie den Button am oberen Ende des Fensters verwenden!)

* Mit der Eingabe E verlassen Sie das Fenster der LS-Erfassung!