Wir unterscheiden in Bäckerei Ideal! zwischen kurzen und langen Lieferschein-Nummern.
Bäckerei Ideal! bietet bis zu 6 Lieferscheine je Kunde und Lieferdatum. Jeder Lieferschein trägt also eine kurze Lieferschein-Nummer von 1 bis 6. Der Lieferschein an sich ist durch das Lieferschein-Datum und den Kunden mit seiner Kunden-Nummer eindeutig bestimmt.
Die LS-Nummer LIEFERSCHEIN: 3 kennzeichnet die Lieferschein-Nummer zusammen mit der Kunden-Nummer und mit dem Lieferschein-Datum eindeutig. Damit ist der Lieferschein für Sie sehr einfach auffindbar!
Viele Kunden verstehen diese Art der Lieferschein-Nummerierung nicht und wollen eine lange LS-Nummer. Sie sind das eben so gewohnt und bestehen darauf. Daher gibt es in Bäckerei Ideal! auch die sogenannten langen Lieferschein-Nummern! Beispiel einer langen LS-Nummer: 26-000354. Auch bei den langen LS-Nummern wird das Geschäftsjahr (hier Präfix „26-„) mitgeführt!
Wichtig! Die letzte lange Lieferschein-Nummer ist immer im Kunden-Datensatz (entweder des Lieferschein-Kunden oder des Fakturen-Kunden) verspeichert! (Anmerkung: „Zentrale LS-Nummern“ wie in Bäckerei 2003 gibt es nicht mehr!). Lange Lieferschein-Nummern werden nur beim Druck eines Lieferscheines vergeben!!
Die langen LS-Nummern werden im Kundendatensatz auf der Registerkarte 3-Lieferscheine aktiviert!
[x] Nein, keine langen Lieferschein-Nummern führen!
Sie verwenden beim Druck von Lieferscheinen ausschließlich die kurzen Lieferschein-Nummern (1-6)
[x] Nein, lange LS-Nummern beim Fakturen-Kunden führen!
Die nächste Lieferschein-Nummer wird aus der letzten Lieferschein-Nummer + 1 beim Fakturen-Kunden ermittelt und dann dort auch abgespeichert.
Der Vorteil ergibt sich beim Lesen einer Sammelrechnung mit „[x] Lieferungen auf die Sammelrechnung aufdrucken?“, dass nun die Lieferschein-Nummern an die Lieferschein-Kunden innerhalb einer Fakturen-Periode fortlaufend angedruckt sind.
[x] Ja, lange LS-Nummern bei diesem Kunden führen!
Die letzte an den Lieferschein-Kunden vergebene lange LS-Nummer wird beim Kunden verspeichert und zählt innerhalb eines Geschäftsjahres hoch.
[ …. ] Die LS-Nummer wird am Geschäftsjahres Beginn automatisch auf einen Wert zurückgesetzt
Bei Erreichen eines neuen Geschäftsjahres wird am ersten gedruckten Lieferschein die LS-Nummer automatisch auf den hier verspeicherten Wert +1 zurückgesetzt. Wenn hier Null steht, dann beginnt die lange LS-Nummer im neuen Geschäftsjahr mit GJ-000001, beispielsweise lautet sie dann im Geschäftsjahr 2026 „26-000001“. Natürlich auch bei allen anderen Lieferschein-Kunden an diesem Tag, deren Eintrag hier auf Null stand!