[Zurück zum Unternehmens-Stamm]
[x] Nullmengen-Zeilen im Lieferschein zulässig
Hier sind Nullmengen-Zeilen – wie in Bäckerei Plus! – erlaubt! Daraus ergibt sich die nette Möglichkeit, Standard-Bestellungen mit Nullmengen zu verspeichern. Diese Nullmengen kann man die Liefermengen direkt in der Lieferschein-Zeilen-Tabelle der Lieferschein-Erfassung eintragen und danach die verbliebenen Nullmengen-Zeilen mit dem Button [CL] entfernen.
[x] Nullmengen-Zeilen im Lieferschein unzulässig
Das Verhalten der Lieferschein-Erfassung ist dann mit Bäckerei 2003 identisch, Leerzeilen werden automatisch gelöscht.
Gedruckte Lieferschein sperren?
[x] Keine Sperre
Gedruckte Mengen-Liferscheine, auch gdruckte ausgerechnete Lieferscheine können mit dieser Einstellung verändert und beliebig oft nochmals gedruckt werden.
[x] Nur Sperre der Liefermengen auf gedruckten Mengen-Lieferscheinen (Korrektur-Mengen und Retour-Mengen bleiben änderbar)
Damit wird verhindert, dass die Liefer-Mengen verändert werden. Die Erfassung der Korrekturen und Retouren erfolgt also ganz automatisch in der richtigen Spalte!
[x] Alle gedruckten Lieferscheine für Eingaben komplett sperren.
Damit behandelt man gedruckte Lieferscheine als gedruckte Dokumente, die keine Veränderung gegenüber dem Dokument, das nun beim Kunden ist, mehr erfahren dürfen!
Anmerkung: Lieferscheine, die mit Sammelrechnungen, Sofortrechnungen und Rechnungen=Lieferschein gedruckt wurden, werden in Bäckerei Ideal! automatisch gegen Veränderungen geschützt. Der Nachdruck bzw die Korrektur einer Sammelrechnung sollte mit Eintrag der fehlenden Mengen auf einem weiteren Lieferschein erfolgen. Gedruckte Sammelrechnungen werden im Fakturenjournal bei neuerlichem Druck automatisch storniert! (Verhalten wie Bäckerei Plus!) Es liegt in Ihrer Verantwortung, bereits dem Kunden übergebene Sammelrechnungen entweder einzusammeln oder per Gutschrift (= Sofortrechnung) buchhalterisch ungeschehen zu machen.
[x] Angezeigtes LS-Datum wird bei Verlassen des Lieferdatums rot gezeigt.
Sie können in Bäckerei Ideal! problemlos Lieferscheine jedes beliebigen Datums bearbeiten, die rote Farbe des Datums soll Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie sich nicht mehr auf dem Einstiegsdatum befinden!
[x] Statt Leerzeichen soll in der Lieferscheinzeilen-Tabelle 0,00 gezeigt werden.
Standard-mäßig werden Null-Mengen in der Lieferscheinzeilen-Tabelle einfach leer dargestellt. Wenn Sie lieber die (mMn schlechter lesbaren) 0,00 sehen wollen, dann müssen Sie diese CheckBox klicken.