Das Drucken mit Bäckerei Ideal! betrifft einige Bereiche:
Papier sparen! Bäckerei Ideal! bietet für die meisten Druck-Vorgänge auch eine Druck-Vorschau zur Ansicht der zu druckenden Dokumente ohne sie zu drucken! Die Druck-Vorschau erspart Ihnen Papier und Tinte bzw Toner oder Farbband. Schon gedruckte Rechnungen und Lieferscheine stehen in aller Regel im PDF-Format zu Verfügung. PDF-Dokumente können direkt am Bildschirm gelesen werden und müssen nicht gedruckt werden.
Druck der Lieferscheine und Sofort-Rechnungen
Die Lieferscheine bzw die Sofortrechnungen können einzeln aus der Lieferschein-Erfassung heraus gedruckt werden. Es wird nach Klick auf den jeweiligen Button ein kleines Fenster gezeigt, das Ihnen sowohl die Vorschau wie auch den eigentlichen Druck ermöglicht!
Der Druck von Lieferscheinen=Rechnung und Sofortrechnungen unterliegt speziellen „Nebenwirkungen“!
Zur Beachtung: gedruckte Lieferscheine = Rechnung und Sofort-Rechnungen können nach dem Druck nicht mehr verändert werden! Sie können zwar Fahrer / Tour / Ordnungsnummer / Anfahrtszeiten noch ändern, aber natürlich nicht die Liefer- / Korrektur- / Retour-Mengen oder gar Preise und Konditionen! Bäckerei Ideal! schreibt eine verschlüsselte Quersumme in den Lieferschein-Kopf. Damit sind nach dem Druck veränderte Lieferscheine klar identifizierbar! Das Löschen oder Verändern von Lieferschein-Zeilen eines gedruckten LS=Rechnung oder einer Sofortrechnung ist gesperrt, Das Löschen eines solchen Lieferscheines storniert automatisch den zugehörigen Datensatz im Fakturen-Journal!
Gemeinsamer Druck der Lieferscheine des Tages
Alle Lieferscheine sollten normaler Weise nach der Erfassung gemeinsam gedruckt werden! Dafür steht das Fenster in Bestellungen … 2 – Lieferscheine drucken zur Verfügung. Bereits gedruckte Lieferscheine werden als „Kopie“ ausgewiesen, LS=Rechnung und Sofortrechnungen werden ebenfalls als „Kopie“ gedruckt.
Druck der Sammelrechnungen
Sammelrechnungen fassen alle Lieferscheine innerhalb einer Fakturen-Periode an die Fakturenkunden zusammen. NICHT berücksichtigt werden LS=Rechnung und Sofortfakturen. Wie die Rechnungen aussehen und welchen Endrabatt sie haben, wird durch den Kunden-Datensatz des FAKTUREN-Kunden bestimmt. Es ist also ziemlich egal, welches Druckformat oder welchen Endrabatt Sie für die Sammel-Rechnungen in den Kunden-Datensätzen der Lieferschein-Kunden bestimmen – beim Druck der Sammelrechnungen an die Fakturen-Kunden ist das egal!
Druck anderer Listen in Bäckerei Ideal!
Es gibt viele Listen in Bäckerei Ideal!, deren Aussehen schon durch die Entwickler bestimmt wurde. Im Prinzip sind das meist Listen, die Sie selbst mit dem Abfrage- und Berichts-Generator erstellen könnten. Komplexe Drucke wie Lieferscheine und Rechnungen werden meist programmiert und sind dann über den Menüpunkt „Formulare“ zu definieren. Sie können alle Tabellen von Bäckerei Ideal! durch einen Klick auf die rechte obere Ecke der Tabelle entweder sofort drucken oder nach Excel, Word oder XML exportieren und dann nach eigenen Vorstellungen selbst drucken! Benötigen Sie eine CSV-Tabelle, so ist das durch den Export einer Excel-Tabelle nach .CSV umsetzbar!
Verwendung des Abfrage- und Berichts-Generators
Sie können Listen auch mittels des kostenlosen Abfrage- und Reporting-Tools von PC SOFT erstellen! Dieses Programm ist ziemlich groß, der download-Link wird von uns gerne zur Verfügung gestellt. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Hilfe zu diesem Programm nur in Englisch oder Französisch zur Verfügung steht und dass es keine deutschee Übersetzung geben wird!